ab 49€ in DE

Folien Wiki
Sind die Vinylfolien Spülmaschinenfest?
- Nein, unsere Vinylfolien sind nicht Spülmaschinenfest. Dafür gibt es spezielle Vinylfolie, die wir nicht nicht im Sortiment haben.
Meine Folie wird nicht richtig geschnitten, was nun?
- Vor jedem neuen Projekt wird empfohlen einen Testschnitt mit der Folie zu machen. Auch Folien der gleichen Art nur in unterschiedlichen Farben können eine leichte Abweichung haben. Sollte die Folie nicht richtig geschnitten werden, dann erstmal den Druck erhöhen, falls dies auch keine Besserung bringt, dann die Klinge höher einstellen.
- Sollte dies auch keine Besserung bringen, dann bitte kontaktiere uns damit du noch lange Freude an deinen Folien hast!
Mein Plotter schneidet in die Schneidematte?
- Dein Schneideplotter unterscheidet zwei verschiedene Einstellungen, ob man Vinylfolie ohne Schneidematte schneidet oder mit Schneidematte. Dies muss man deshalb in der Software beim erstellen des Projektes einstellen.
Wie lange hält mein Messer bis ich es austauschen muss?
- Wie lange dein Messer hält, hängt von der Benutzung ab. Wenn dein Messer häufiger Materialien schneidet die sehr dick sind oder mit besonderer Veredelung (Glitzer) wird das Messer schneller abgenutzt. Durch die Abnutzung des Messers kann es dann dazu kommen, dass deine Schnitte nicht mehr sauber sind und du dein Folie nicht mehr richtig entgittern kannst.
Benötige ich für meine Vinylfolie Übertragungspapier?
- Für größere Motive die einfach abgezogen und aufgeklebt werden können, benötigst du normalerweise kein Übertragungspapier.
- Für filigranere Motive wird eine Übertragungsfolie empfohlen. Damit lässt sich dein Motiv kinderleicht abziehen und anbringen. Achte hierauf das du das richtige Übertragungspapier verwendest. Es gibt leicht klebendes, mittleres und stark klebendes.
-
Zudem beachte, dass es auch bei den Flexfolien eine Übertragungsfolie für die Print Designs gibt, diese dürfen beim schneiden nicht gespiegelt werden.
Muss ich die Flexfolie immer spiegeln?
- Es gibt zwei Arten von Flexfolien
- Die normale einfarbige Flexfolie (Glitter, EasyCut, usw.) muss vor dem schneiden gespiegelt werden, diese benötigt kein Übertragungspapier. Sie wird gespiegelt geschnitten und dann mit der Trägerfolie gepresst, diese wird danach warm oder kalt abgezogen.
- Die Print Design Flexfolie ist eine gedruckte Folie mit meistens Motiven (Pattern, Muster, Ornamente, Animal, usw.) diese wird beim schneiden nicht gespielt, sondern mit einer hitzebeständigen Transferfolie abgezogen und ausgepresst.
Wenn ich Vinylfolien auf Fenster, Türen oder Glas verwende, wie kann ich die wieder entfernen?
- Die Vinylfolie kann wieder abgezogen werden, mit Hilfe eines Föhns vorsichtig die Folie erwärmen (Achtung die Folie darf nicht zu heiß werden) danach kann die Folie vorsichtig abgezogen werden.
- Achte darauf das du zum bekleben von lackiertem die richtige Folie benutzt, hierzu raten wir dir zu Oracal 638 - diese hat einen leichte Klebkraft und ist für Möbel gut geeignet.
- Es gibt spezielle Milchglasfolie für Fensterdeko, bei uns Milchglasfolie oder Etched Glas genannt.
Wenn ich Vinylfolien auf Fenster, Türen oder Glas verwende, wie kann ich die wieder entfernen?
- Die Vinylfolie kann wieder abgezogen werden, mit Hilfe eines Föhns vorsichtig die Folie erwärmen (Achtung die Folie darf nicht zu heiß werden) danach kann die Folie vorsichtig abgezogen werden.
- Achte darauf das du zum bekleben von lackiertem die richtige Folie benutzt, hierzu raten wir dir zu Oracal 638 - diese hat einen leichte Klebkraft und ist für Möbel gut geeignet.
- Es gibt spezielle Milchglasfolie für Fensterdeko, bei uns Milchglasfolie oder Etched Glas genannt.